Video-Clips
In Kürze weitere Videos.
Dr. Thorsten Schwerte: Wärmehaushalt und Energieverbrauch eines Bienenvolkes
Dr. Thorsten Schwerte, Universität Innsbruck, spricht auf dem 13. Weimarer Bienensymposium
Eurobee 2024: "Wieso werden wir über artgerechtes Imkern ohne Chemie nicht informiert?!“
Ab sofort: Geschäftsstelle OPTIMAL BEES in der Schweiz
Propolisierung: Retter gegen Reinvasion?!
Eurobee 2024: Herzlichen Dank an Euch für's Kommen!
Klimamatte aber richtig! Keine faulen Kompromisse!
Klimamatte und Einfütterung von oben!
Stabile Preise
Eurobee 2024 Resümee Tag 1
Messe Eurobee 2024 Friedrichshafen - Aufbau
Varroa-Milben-Zucht durch bienenfeindliche feuchte Beuten?
Zerstörung der Artenvielfalt im Bienenstock!
Anflugbrett - Gefahr für die Bienen?
Varroa-Explosion ohne Grooming?!
Honig von Schwärmen – ja klar! Wie das?
Propolis – Waffe gegen die Varroa?!
Einfüttern durch die Klima-Matte - geht das?!
Klimamatten unerlässlich für die Imkerei?!
Kranke Bienen ohne Bücherskorpion?!
Nie mehr Varroa-Bekämpfung! Bienengesundheit, Beuteklima und Artenvielfalt im Bienenstock!
Das flämische Bieneninstitut VBI Belgien hat sich ausgiebig mit dem artgerechten Bienenhabitat und auch mit der OPTIMAL Klima-Funktions-Beute befasst. Hier Interviews mit Erik Goris VBI Belgien und Beatrice Rieder M.A. CEO OPTIMAL BEES zum Thema Bienengesundheit und bienengerechte Habitate.
Nie wieder Drähte!! Super einfach Imkern! Mit dem OPTIMAL ©Multi-Funktions-Rähmchen!
Kontrolliertes Schwärmen statt Vorroazucht durch Ableger?! Schwärme kontrolliert nützen!
Hilfe! Feuchte Beuten, kranke Bienen, Moder, Schimmel - wie werde ich das los?!
Erschreckende Wahrheit: Varroa-Zucht in den üblichen Beuten?! Varroa von Anfang an verhindern!
Teure Säurebehandlung ohne Wirkung?! Kein wissenschaftlicher Beweis!!
Schwitzwasser und Feuchtigkeit in Bienenbeuten?! Hier am Beispiel verständlich erklärt!!
Artgerecht Imkern: Nie mehr Säurebehandlung?! Mit besseren Beuten-Klima?
Nie mehr Rückenschmerzen?! Einfach Imkern auf Schubladen-Magazinen ohne Verkleben!!
Varroa richtig messen und Behandlung mit Puderzucker - Schüttelbecher Methode - Behandlungsfrei
<<< Messe - Danmarks Biavlerforening 2023
Ein spannendes Interview mit Chris. Er wurde auf der Imker-Messe Dänemark gebeten, unsere Beuten und deren Funktionsweise zu erläutern. Danmarks Biavlerforening hat das Video auf Facebook veröffentlicht. Chris spricht hier dänisch.
Quelle: https://www.facebook.com/danmarksbiavlerforening
Text zum Video auf Facebook:
Hvem var de inspirerende udstillere ved årets Biavlskonference?
En af de innovative udstillere var Christoph Bloch, som står bag OptimalBees. Optimal Bees laver klimafunktions-bistader, som er bygget efter gamle principper men med finjusteringer rundt omkring.
Christoph fortalte, at Jørn Tønders honning, som vandt DM i honning 2022, blev lavet i et Optimal Bees-bistade... og så har selveste Dronning Margrethe et bistade derfra...
Messeclip Expo 2020
Unser Messeclip
für Expo 2020 in Dubai.
Gibt es das richtige Rahmenmaß? Artgerecht, wesensgemäß, naturnah, Bio Imkerm
Das richtige Rahmenmaß - gibt es das? Das ideale Rahmenmaß als Teil des artgerechten, wesensgemäßen Imkerns entspricht den Bedürfnissen der Bienen so weit wie möglich. Bei unseren Forschungen in wissenschaftlichen Studien und in Museen haben wir wichtige Informationen zusammen getragen und hoffen, euch mit diesem Clip bei eurer Entscheidung ein wenig zu unterstützen.
Expo 2020 Dubai Ecological Sustainable Beekeeping OPTIMAL BEES Climate Hive Information Clip
Here is our fair film 2020!
Mit Chris im Deutsches Bienenmuseum Weimar!
Heute vermessen wir im Deutsches Bienenmuseum in Weimar/Deutschland die gut isolierten Beuten unserer Imker Vorfahren.
Den Konstrukteuren Pfarrer Gerstung und anderen war bewusst wie wichtig eine gute Isolation für ihre wertvollen Bienenvölker ist.
Herzlichen Dank ans
Deutsche Bienenmuseum Weimar für die Erlaubnis an den Original Beuten zu messen und die Drehgenehmigung!
... Doku mit Torben Schiffer vom 15.04.2019
... bestehend aus Modulen zum Zusammensetzen
... gegen Extrem-Temperaturen und Feuchtigkeit